weinzweb

Ehe- und Familienspiritualität

Ehe und Familie wurden in der Tradition christlicher Lebens-gestaltung sachlich immer mit unserer Berufung zum Heil in Verbindung gebracht. Ihre ausdrückliche Thematisierung ist neueren Datums und steht im Umfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils. Diese setzt eine uneingeschränkt positive theologisch-spirituelle Bewertung von Ehe und Familie ebenso voraus wie deren gesellschaftliche Ausdifferenzierung als autonome Lebenswelt, die ihren Sinn in sich selbst hat.
Formal lässt sich Ehe- und Familienspiritualität als Verleiblichung christlichen Glaubens in den "Gestalten" von Ehe und Familie bestimmen.
Die Lebensform Ehe/Familie prägt die Praxis des Glaubens.
Erstere gewinnt ihre "Geistigkeit" aus der gelebten Beziehung zu Jesus Christus. Die Christusliebe wird ehe- und familienförmig, der eheliche, familiäre Lebenszusammenhang christusförmig.
Inhaltlich gilt: Die geschichtlich und kulturell bedingte Vielfalt der Ehe- und Familienformen erlaubt es nicht, von der Ehe und der Familie zu sprechen. Demnach gibt es auch verschiedene Spiritualitäten, die sich jeweils in einer bestimmten soziokulturellen Gestalt von Ehe und Familie verwirklichen.
In unserem Kulturraum sind dies: die Familie als privatisierte (intimisierte) Kleinfamilie, die Ehe als partnerschaftliche, auf personaler Liebe basierende, auf Dauer angelegte Geschlechts- und Lebensgemeinschaft von Mann und Frau.

1. Ehe und Familie im AT und NT

Beide Testamente äußern sich zu Ehe und Familie immer nur im Kontext bestimmter Probleme und Situationen. Der familial strukturierte Lebensraum des Israeliten ist zugleich der Ort der Begegnung zwischen Gott und seinem Volk. Das Zusammenleben in Ehe und Familie hat teil an der Heils- und Bundesordnung. Die ersten Glaubensgeschichten sind Familiengeschichten. Die Familie ist der Ort der Gottesbegegnung, der Heilserfahrung, der Glaubensweitergabe, des Kultes. In der Krise des Exils tritt die Familie anstelle staatlicher und kultischer Lehrträger, die versagt hatten, wieder in diese ihre angestammte Aufgabe ein. Das Judentum der Synagoge und der christlichen Zeit ist eine ausgesprochen familiäre Religion. Diese familiäre Einbindung betrifft auch die Liebesbeziehung von Mann und Frau. Die ehelichen Werte von Liebe, Einheit und sexueller Freude (vgl. Gen 2; 29,18.20; 34,3, Ri 19,3; 1 Sam 1, 5.8; 2 Sam 3,16; 13, 1 f; Hld 8,6 f usw.) bleiben in die Werte des Familiären integriert. In glückenden ehelichen und familiären Bindungen werden Jahwes Heilsmächtigkeit, Führung und Bewahrung erlebt. Jesus liefert kein neues Ehe- und Familienmodell, sondern ein neues Ethos, das vom Primat des Reiches Gottes bestimmt wird (vgl. Mt 6,33). Familie kommt da in Sicht, wo sie zur Konkurrenz wird für die Nachfolge Jesu. An die Stelle des Misstrauens gegenüber der Möglichkeit einer dauerhaften Realisierung der Einheit von Mann und Frau setzt Jesus die optimistische Weite des Reiches Gottes (Mk 10, 2-12 parr). Für die Christen der Urkirche steht alles im Zeichen der Erfahrung des neuen Lebens in Jesus Christus, die alle vorhandenen Unterschiede relativiert und eine neue Geschwisterlichkeit untereinander schenkt. Davon werden auch die gegebenen Strukturen von Ehe und Familie tangiert. Paulus fordert dazu auf, Ehe und eheliche sexuelle Gemeinschaft als Berufung aus dem Geist Christi zu leben (vgl. 1 Kor 7). Die in den ntl. Briefen übernommenen Lehren antiker Haustafeln werden aus dem Geist Jesu modifiziert. Die Unterordnung der Frau unter den Mann geschehe nicht mehr um der Herrschaft des Mannes, sondern "um des Herrn willen", weil der Mann als Bruder erkannt und geliebt wird (vgl. Eph 5; 1 Petr 2, 11 ff). Die innere Veränderung des Verhältnisses in brüderlich-schwesterliche Gegenseitigkeit bedingt die gegenseitige Unterordnung von Mann und Frau. Der Forderung zur Unterordnung an die Frau entspricht die Weisung zur Liebe an den Mann im Anschluss an das Beispiel Christi, ohne Selbstbehauptung und Selbstherrlichkeit. Im geschwisterlichen Miteinander der Ehepartner kommt der "Friede Christi" zum Tragen, wird Ehe als Abbild der Liebe zwischen Christus und der Kirche deutlich (Eph 5).

2. Ehe und Familie als Orte christlichen Lebens
- theologie-geschichtliche und religionssoziologische Aspekte.

In der Zeit von der frühen Kirche bis ins Mittelalter hinein geraten die ntl. Aus- sagen über die Ehe in eine problematische Ambivalenz: Die Ehe ist eher eine Prüfung als ein originärer Heilsweg. Sie ist zwar von ihrem Wesen her grundsätzlich gut, in ihrer konkreten Gestalt aber eine von der Sünde verletzte und, mit der Ehelosigkeit verglichen, mindere christliche Lebensform. Eheliches Leben und ehelicher Vollzug sind kein Wert in sich, sie bedürfen der entschuldigenden Ehegüter (Nachkommenschaft, Treue, unauflösliches Band) und der begründenden Ehezwecke (Zeugung der Nachkommenschaft, Heilmittel gegen die fleischliche Begierde der ungeordnet gelebten Sexualität, Leistung der ehelichen Pflicht). Gleichzeitig hat die Kirche die Ehe als notwendige und heilige Wirklichkeit gegen dualistische und leibfeindliche Tendenzen verteidigt und vom 10. Jahrhundert ab immer deutlicher ihre Sakramentalität betont. Das Mittelalter entwickelt zwar eine vielfältige und hochstehende Ehetheologie, deren Aufmerksamkeit sich aber mehr auf den sakramentalen als auf den prozesshaften und personalen Charakter der aus dem Glauben zu gestaltenden Ehe richtet. Die Geschichte der Familie als Ort christlichen Lebens nimmt einen anderen Verlauf. Beschreibt die frühe Kirche die (Groß-)Familie als Ort christlichen Lebens, so wird später bis ins hohe Mittelalter hinein dieser Aspekt kaum mehr thematisiert. Im Zuge der das Priestertum aller Getauften betonenden Reformation kommt die Familie auch katholischerseits als Ort religiösen Lebens neu in den Blick. Die Familie wird in der Folgezeit zur säkularen Gestalt der bürgerlichen, privatisierten, nach außen abgegrenzten Kleinfamilie mit der religiösen "Variante" der "christlichen Familie". Für die Entwicklung in der Gegenwart sind zwei auseinanderlaufende Tendenzen charakteristisch: Im Rahmen von Familien- und Ehebewegungen setzt sich das personale und prozesshafte Verständnis von Ehe und Ehesakramentalität (mit einer positiven Sicht der ehelichen Sexualität) immer mehr durch und gipfelt in den Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Ehe als personale Liebesund Glaubensgemeinschaft, Berufung und Heilsweg. Der Auffassung der Ehe als lebendige Darstellung des pilgernden Gottesvolkes entspricht die Thematisierung der Familie als Hauskirche, als originäre, auf dem Ehesakrament ruhende Teilkirche, in der alle Dimensionen kirchlichen Lebens (Diakonia, Liturgia, Martyria) wiederkehren. Während hier die theologische Basis für eine lebendige Ehe- und Familienspiritualität gelegt ist, wird die im gesellschaftlichen Ausdifferenzierungsprozess strukturell schon angelegte Tendenz der Trennung von Familie und Kirche durch die zunehmende religiöse Entleerung von Ehe und Familie zu einer faktischen. Gleichzeitig mit dieser globalen, bedrohlich erscheinenden Entchristlichung eines zentralen Lebensraums ergreifen wenn auch als Minderheit - Christen in den Gemeinden, im Kontext geistlicher Erneuerungsbewegungen, in Ehe- und Familienbewegungen und -gruppen ihre Berufung zum Christsein neu als Auftrag, ihre Christusbeziehung in Ehe und Familie zu leben und zu gestalten.

3. Ehe- und Familienspiritualität: Gratia supponit naturam

Ehe- und Familienspiritualität bilden keine zusätzliche religiöse Ausstattung des alltäglichen mitmenschlichen Lebens in Ehe und Familie. Wie die Gnade auf der Natur aufbaut und sie ihrer Bestimmung zuführt, so ist die natürlich-menschliche Ehe- und Familienkultur auf Christus hin offen, der sie vertieft und bereichert. Die Christusbeziehung der ausdrücklich religiösen Praxis erwächst aus der konkreten Alltäglichkeit wie aus den "Hochfesten" der Liebe.

4. Ehespiritualität.

Menschen, die an Christus glauben, sind zur Weite des Reiches Gottes und zur Freiheit der Kinder Gottes gerufen. Auf dieser Basis lässt sich christliche Ehe leben als "Berufung, die in Jesus Christus leibhaftig gewordene Liebe Gottes in die alltägliche Nähe des ehelichen Nächsten zu bringen" (D. Emeis) und so in ihm Christus zu erkennen.
Die Christus-Nachfolge in der Ehe konkretisiert sich folgendermaßen:
a) Einander geschenkt sein:
Die Christusdimension der Ehe eröffnet sich da, wo Ehepaare immer neu annehmen, dass sie einander geschenkt und füreinander bestimmt sind. Im Staunen über diese Berufung, erfahrbar im Überschwang des Anfangs wie in der Gewissheit eines langen gemeinsamen Weges, nehmen sie einander dankbar als Gottes Gabe an und feiern Gott als Urheber ihrer Liebe.
b) Miteinander wachsen:
In der Ehe geht es darum, dass die Partner sich im lebendigen Miteinander als zwei einzelne zu ihrer Ganzheit entfalten. Das oft schmerzlich erfahrene Anderssein des Partners wird angenommen als Herausforderung zum Wachstum zu eigener unverwechselbarer Gestalt. Indem die Gatten einander helfen, immer mehr das zu werden, was sie bestimmungsmäßig sind, einzigartiges Abbild Gottes, entfalten sie ihren Reichtum füreinander, in der Phantasie der Liebe, die dem Reichtum des Hl. Geistes entspringt.
c) Wachstum in der Hingabe:
Wachstum zur personalen Ganzheit geschieht in der Hingabe an den andern. Die prototypische Form ehelicher Hingabe, die sexuelle Vereinigung, zeigt, dass Hingabe und lustvolle Freude einander nicht ausschließen. Diese Selbsthingabe im lustvoll erschütternden Sterben der Selbstbehauptung führt zu einer tiefen Form der Selbsterfahrung und Selbstgewißheit im Du. Zugleich wird in der Öffnung der Hingabe der geliebte Nächste in seiner Tiefe erfahren und erkannt. Selbstliebe und Nächstenliebe, Du-Erfahrung und Selbsterfahrung, Geben und Nehmen fließen ineinander und lassen die Einheit der Eheperson (Th. Bovet) wachsen, welche die bloße Addition von Ich und Du übersteigt. In der Tiefe dieser Berührung eröffnet sich zugleich für den Christen der Raum der Christusbegegnung. Diese spirituelle Dimension der Sexualität zu entfalten bleibt bis heute ein Desiderat. Die lange Tradition des Sexualpessimismus im Christentum hat (im Gegensatz zu den östlichen Religionen) eine wirkliche Kultur der Sexualität und ihre spirituelle Durchdringung eher verhindert.
d) Einander tragen und ertragen:
Der lustvolle Weg der Hingabe muss sich bestätigen in der Mühsal der Hingabe im Alltag, im Blick für den geliebten Nächsten und seine Bedürfnisse, in der Aufgabe der Selbstbehauptung, in der Annahme der eigenen Grenzen, im Gespräch und Austragen von Konflikten, in der Bereitschaft, sich vom anderen tragen zu lassen. Hingabe heißt, in der Ent-Täuschung den geliebten Nächsten in seinen Grenzen sehen und ihn stellvertretend, in Solidarität zu tragen ohne Schuld-zuweisung und Herablassung. Je mehr die Ehe zu einer "Glücksanstalt" wird, desto mehr ist man versucht, die Last der mühseligen Hingabe abzuschütteln, Schuld aufzurechnen, dem andern die eigene Enttäuschung anzulasten, die gemeinsame Basis zu verlieren. Hier muss sich die Ehe von Christen als "Kontrastgesellschaft", als "Ernstfall der Nächstenliebe" (D. Mieth) zeigen. Wenn Ehepartner aufgrund der Erfahrung der unendlichen Geduld Gottes Schuld sehen, eingestehen, um Verzeihung bitten und Verzeihung gewähren, dann wird die Mühsal der Hingabe durchbrechen zu neuer Freude und österlichem Wachstum.
e) Kreuztragen in der Ehe:
Zur Ehe als Heilsweg mit menschlichem und geistlichem Wachstum gehören auch Wachstumsschmerzen, Erfahrungen des Leidens an Grenzen, des Sterbens von routinierter Sicherheit und Selbstbehauptung. Hier begegnen Ehegatten dem Kreuz, der Öde, dem Schweigen, der Banalität, der Aggression, der Verletzung, dem Hass. Der christliche Weg des "Kreuz-Tragens" bedeutet, dass man sich den Todeskräften stellt in der Hoffnung, dass im Sterben und Durchleiden der notwendigen Wachstumskrisen neue eheliche Gemeinschaft wächst. Eine Theologie des Kreuzes in der Ehe umschließt auch die Erfahrung des Scheiterns einer Ehe. Kreuztragen im Zerbrechen der Ehe bedeutet, dass die Ehegatten voreinander und vor Gott ihre gemeinsame Geschichte nicht einfach zum "Nichts" erklären, sondern, einander dankend, die guten Erfahrungen annehmen in dem Glauben, dass auch diese zerbrochene Geschichte Teil ihrer Heilsgeschichte ist und in die österliche Vollendung aufgenommen wird.
f) Christus begegnen:
Eheliche Spiritualität lebt aus der Glaubensbegegnung mit Jesus Christus im Hören seines Wortes, im Gebet und Sakrament, besonders in der Eucharistie. Hier öffnet sich die Mitte der ehelichen Lebens- und Glaubensge-meinschaft, gehen den Ehegatten "die Augen auf" über die Gegenwart Christi in ihrer Weggemeinschaft, erfahren sie Heilung und Erneuerung und empfangen ihre Zukunft. Der Christ in der Ehe sucht die Begegnung mit Jesus Christus auch um des ehelichen Nächsten willen, um ihn in Wahrheit lieben zu können und für ihn eine Hilfe zu sein (D. Emeis). Er sucht diese Begegnung in Gemeinschaft mit seinem Partner, so dass die übergreifende Einheit der Ehegestalt selbst Christus widerspiegelt als eschatologisches Zeichen der Vereinigung der Menschheit in Christus (Christus alles in allem). Gerade die Eucharistiefeier wird von Eheleuten als Feier ihrer ehelichen Einheit erfahren: In der Lebenshingabe des Herrn sehen sie ihre eigene Hingabe aufgenommen und gefeiert, im Mahl der Einheit lassen sie sich erneuern zur Gabe aneinander und zum Lebensbrot füreinander, das sich nicht aufzehrt.

4. Familienspiritualität

Familienspiritualität ist der Weg, auf dem Eltern und Kinder wechselseitig einander leben und glauben helfen, indem sie einander Liebe schenken, miteinander sprechen und erzählen, feiern und lachen, einander tragen und ertragen, trösten und verzeihen. Eine christliche Familienspiritualität bezeichnet den Vorgang, in dem das Miteinanderleben in der weltlichen Familienwelt um Ort wird, an dem Eltern und Kinder miteinander suchen und erfahren, wer Gott für die Menschen ist. Da es sich hier um tiefe und nahe Beziehungen handelt, wirkt das "Zeugnis ohne Worte" mehr denn je. Der Umgang der Eltern miteinander ist entscheidend für die religiöse Lebensgeschichte der Kinder. In der Familie werden Werte und Erfahrungen vermittelt, die auf die religiöse Dimension der Wirklichkeit verweisen: Grundvertrauen, Lebensfreude, Dankbarkeit, Solidarität usw. Die Kraft des wortlosen Zeugnisses im Alltag lebt aus der Ausdrücklichkeit von Formen, in denen die Familie miteinander ihr Leben aus der Perspektive Gottes deutet und feiert. Glauben in der Familie wird durch das Tun und Ausdrücken des Glaubens gelernt. Dazu gehören die Gestaltung des Wohnraums, eine religiöse Strukturierung des Tagesablaufs (Morgen-, Abend-, Tischgebet), religiöses Brauchtum, religiöse Festkultur und Kultur des Sonntags als Tag des Herrn für die Menschen. In der darin gegebenen gemeinsamen Begegnung mit dem Herrn werden Kraft und Motivation für die alltägliche Kultur des familiären Lebens freigesetzt. Unter den heutigen Bedingungen der privatisierten Kleinfamilie und der Privatisierung des Glaubens kann eine solche Integration von Glauben und Leben nur gelingen, wenn die Familien sich untereinander und mit anderen christlichen Kleingruppen zu Glaubens- und Lebensgemeinschaften verbinden. In dieser Verbindung lernt die "kleine Kirche", Familie, immer mehr, ihre Bestimmung zu leben, Instrument und Zeichen für die Einheit der Menschen untereinander und für die Verbindung mit Gott zu werden (vgl. GS 1). 6. Eschatologischer Vorbehalt. Schon die Urkirche hat unter der Diskrepanz von Anspruch und Wirklichkeit, der nur anfanghaften und gebrochenen Präsenz des Reiches Gottes, der Verdunkelung der Erlösung, gelitten. Im Hinweis der Reich-Gottes-Gleichnisse Jesu auf die unscheinbare Gegenwart der Gottesherrschaft (Senfkorn) hat sie Trost gefunden und Hoffnung geschöpft auf die herrliche Vollendung (Baum). So stehen auch christliche Ehepaare und Familien, die Kirche werden und Christus bezeugen wollen, unter dem eschatologischen Vorbehalt, dass sie einander nicht Himmel auf Erden sein können und das Reich Gottes in ihrer Begrenztheit nur gebrochen erscheint. Deshalb gilt auch für sie der schmerzliche wie tröstliche Grundsatz des Apostels Paulus: "Diesen Schatz tragen wir in zerbrechlichen Gefäßen; so wird deutlich, dass das Übermaß der Kraft von Gott und nicht von uns kommt" (2 Kor 4,7).

LITERATUR:
D. Emeis, Die Ehe christlich leben (Freiburg 11988);
D. Mieth, Ehe als Entwurf. Zur Lebensform der Liebe (Mainz 1984);
L. Wachinger, Ehe. Einander lieben - einander lassen (München 1986);
V. Eid / L. Vascovics, Wandel der Familie - Zukunft der Familie (Mainz 1982);
G. B. Langemeyer, Als Mann und Frau leben. Biblische Perspektiven der Ehe (Einsiedeln 1984);
W. Bartholomäus, Unterwegs zum Lieben. Erfahrungen mit der Sexualität (München 1988).

HANS-JAKOB WEINZ

Impressum